EHEIM classic 250

EAN: 4011708220429
Produktnummer: 2213010
2 Jahr(e) fresh marine water
Mit EHEIM classic haben Sie alles was einen guten Außenfilter ausmacht.   Mit der Wahl eines classic Außenfilters können Sie nichts falsch machen. Denn Sie entscheiden sich für ein zuverlässiges, millionenfach bewährtes Gerät. Alle Modelle erfüllen höchste Qualitätsstandards. Erstklassige Komponenten und sorgfältig abgestimmte Funktionen sorgen für perfekte Pumpen- und Filterleistung. Hinzu kommen die sprichwörtliche EHEIM Laufruhe, die robusten Dauerlaufeigenschaften und der niedrige Stromverbrauch. Sie werden sehr zufrieden sein. Es gibt 5 Modelle für Aquarien von 50 bis 1500 Liter – teils mit unterschiedlichen Ausstattungen. Vorteile der EHEIM classic Außenfilter Millionenfach bewährte, zuverlässige Außenfiltergeneration Ausgezeichnetes Mehr

<p><strong>Mit EHEIM classic haben Sie alles was einen guten Außenfilter ausmacht.  </strong></p> <p>Mit der Wahl eines classic Außenfilters können Sie nichts falsch machen. Denn Sie entscheiden sich für ein zuverlässiges, millionenfach bewährtes Gerät. Alle Modelle erfüllen höchste Qualitätsstandards. Erstklassige Komponenten und sorgfältig abgestimmte Funktionen sorgen für perfekte Pumpen- und Filterleistung. Hinzu kommen die sprichwörtliche EHEIM Laufruhe, die robusten Dauerlaufeigenschaften und der niedrige Stromverbrauch. Sie werden sehr zufrieden sein. <br />Es gibt 5 Modelle für Aquarien von 50 bis 1500 Liter – teils mit unterschiedlichen Ausstattungen.</p> <p><strong>Vorteile der EHEIM classic Außenfilter</strong></p> <ul> <li>Millionenfach bewährte, zuverlässige Außenfiltergeneration</li> <li>Ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis</li> <li>Höchste Laufruhe</li> <li>Niedriger Stromverbrauch</li> <li>Dauerhaft elastische Silikondichtung am Pumpenkopf (für leichtes und sicheres Verschließen nach der Reinigung)</li> <li>Mit Filtermatten und/oder losen Filtermassen bestückbar</li> <li>Lieferung inklusive Düsenrohr, Ansaugrohr, Schlauch und Installationszubehör</li> <li>Vielseitiges Zubehör</li> <li>5 Modelle: 50-150, 80-250, 120-350, 180-600, 300-1500 l</li> </ul> <p><br /><span style="text-decoration:underline;">Solider Standard in höchster Qualität</span> <br /><br />Seit Jahrzehnten und millionenfach bewährte Außenfiltergeneration mit soliden Basisfunktionen und sehr hohem Qualitätsstandard.<br /><br />Sorgfältig abgestimmte Komponenten und Funktionen.<br />Das ausgewogene Verhältnis zwischen Pumpenleistung und Beckenvolumen sorgt für beste Bedingungen in Ihrem Aquarium.<br /><br />Angenehme Laufruhe, <br />robuste Dauerlaufeigenschaften, lange Lebensdauer    <br />geringer Stromverbrauch<br /><br />Ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis<br /><br />Alle Modelle inklusive Düsenrohr, Ansaugrohr, Schlauch und Installationszubehör<br /><br />Besondere Ausstattung einzelner Modelle:  <br />-    classic 150 mit Standfuß für sicheren Halt <br />-    classic 250 mit Filterkorb, je 1 Filterschwamm, Filtervlies und Aktivkohle-Vlies <br />-    classic 1500XL mit praktischem Ablasshahn; <br />Pumpeinheit lässt sich auch getrennt vom Behälter einsetzen<br /><br />Die Filter können mit Filterschwämmen und -vliesen betrieben werden. Es empfiehlt sich jedoch ein Schichtaufbau mit EHEIM Filtermedien. Dazu gibt es abgestimmte Filtermedien-Komplett-Sets für jedes Modell (außer für classic 150).  <br /><br />Durch vielseitiges Zubehör lassen sich etliche Funktionen erweitern und den Ansprüchen anpassen.</p>
Modell: EHEIM classic 250
Verfügbare Modelle
EHEIM_classic_250
EHEIM_Classic_150
classic600_2
EHEIM_classic_350
classic1500XL_1_neu
Name
EHEIM classic 250
EHEIM classic 150
EHEIM classic 600
EHEIM classic 350
EHEIM classic 1500XL
Beschreibung
Mit EHEIM classic haben Sie alles was einen guten Außenfilter ausmacht.   Mit der Wa…
Mit EHEIM classic haben Sie alles was einen guten Außenfilter ausmacht.   Mit der Wa…
Mit EHEIM classic haben Sie alles was einen guten Außenfilter ausmacht.   Mit der Wa…
 Mit EHEIM classic haben Sie alles was einen guten Außenfilter ausmacht.   Mit der W…
Mit EHEIM classic haben Sie alles was einen guten Außenfilter ausmacht.   Mit der Wa…
Aufstellhöhe
180 cm
180 cm
180 cm
180 cm
150 cm
Behältervolumen
3.5 l
1.3 l
6.6 l
4.8 l
23 l
Durchmesser Ø
160 mm
110 mm
205 mm
185 mm
355 mm
Filtervolumen
3 l
1 l
6 l
4 l
18 l
Förderhöhe ca. (H max bei 50 Hz)
1.5 m
1.2 m
2.3 m
1.8 m
3.7 m
Für Aquarien bis ca.
250 Liter
150 Liter
600 Liter
350 Liter
1500 Liter
Für Aquarien von ca.
80 Liters
50 Liters
180 Liters
120 Liters
300 Liters
Für Außenbereich
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Herstellergarantie
2 Jahr(e)
2 Jahr(e)
2 Jahr(e)
2 Jahr(e)
2 Jahr(e)
Höhe
355
290
400
370
570
Leistungsaufnahme (50 Hz) von
8 Watt
5 Watt
20 Watt
15 Watt
65 Watt
Meerwasser
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Netzstecker
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
Pumpenleistung (50 Hz) pro Stunde von ca.
440 l
300 l
1000 l
620 l
2400 l
Schlauch Ø Druckseite
12.0/16.0 mm
9.0/12.0 mm
12.0/16.0 mm
12.0/16.0 mm
16.0/22.0 mm
Schlauch Ø Saugseite
12.0/16.0 mm
12.0/16.0 mm
16.0/22.0 mm
12.0/16.0 mm
25.0/34.0 mm
Süßwasser
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Verpackungseinheit
1 Teil(e)
1 Teil(e)
1 Teil(e)
1 Teil(e)
1 Teil(e)
Verpackungsmaße (Breite)
22 cm
17.8 cm
29 cm
29 cm
33 cm
Verpackungsmaße (Höhe)
37 cm
36.5 cm
41 cm
41 cm
59 cm
Verpackungsmaße (Tiefe)
16 cm
16.3 cm
21 cm
21 cm
33 cm
Spannung
-
230 Volt
-
-
-
Produktinformationen "EHEIM classic 250"

Mit EHEIM classic haben Sie alles was einen guten Außenfilter ausmacht.  

Mit der Wahl eines classic Außenfilters können Sie nichts falsch machen. Denn Sie entscheiden sich für ein zuverlässiges, millionenfach bewährtes Gerät. Alle Modelle erfüllen höchste Qualitätsstandards. Erstklassige Komponenten und sorgfältig abgestimmte Funktionen sorgen für perfekte Pumpen- und Filterleistung. Hinzu kommen die sprichwörtliche EHEIM Laufruhe, die robusten Dauerlaufeigenschaften und der niedrige Stromverbrauch. Sie werden sehr zufrieden sein.
Es gibt 5 Modelle für Aquarien von 50 bis 1500 Liter – teils mit unterschiedlichen Ausstattungen.

Vorteile der EHEIM classic Außenfilter

  • Millionenfach bewährte, zuverlässige Außenfiltergeneration
  • Ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis
  • Höchste Laufruhe
  • Niedriger Stromverbrauch
  • Dauerhaft elastische Silikondichtung am Pumpenkopf (für leichtes und sicheres Verschließen nach der Reinigung)
  • Mit Filtermatten und/oder losen Filtermassen bestückbar
  • Lieferung inklusive Düsenrohr, Ansaugrohr, Schlauch und Installationszubehör
  • Vielseitiges Zubehör
  • 5 Modelle: 50-150, 80-250, 120-350, 180-600, 300-1500 l


Solider Standard in höchster Qualität

Seit Jahrzehnten und millionenfach bewährte Außenfiltergeneration mit soliden Basisfunktionen und sehr hohem Qualitätsstandard.

Sorgfältig abgestimmte Komponenten und Funktionen.
Das ausgewogene Verhältnis zwischen Pumpenleistung und Beckenvolumen sorgt für beste Bedingungen in Ihrem Aquarium.

Angenehme Laufruhe,
robuste Dauerlaufeigenschaften, lange Lebensdauer    
geringer Stromverbrauch

Ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis

Alle Modelle inklusive Düsenrohr, Ansaugrohr, Schlauch und Installationszubehör

Besondere Ausstattung einzelner Modelle:  
-    classic 150 mit Standfuß für sicheren Halt
-    classic 250 mit Filterkorb, je 1 Filterschwamm, Filtervlies und Aktivkohle-Vlies
-    classic 1500XL mit praktischem Ablasshahn;
Pumpeinheit lässt sich auch getrennt vom Behälter einsetzen

Die Filter können mit Filterschwämmen und -vliesen betrieben werden. Es empfiehlt sich jedoch ein Schichtaufbau mit EHEIM Filtermedien. Dazu gibt es abgestimmte Filtermedien-Komplett-Sets für jedes Modell (außer für classic 150).  

Durch vielseitiges Zubehör lassen sich etliche Funktionen erweitern und den Ansprüchen anpassen.

Aufstellhöhe: 180 cm
Behältervolumen: 3.5 l
Durchmesser Ø: 160 mm
Filtervolumen: 3 l
Förderhöhe ca. (H max bei 50 Hz): 1.5 m
Für Aquarien bis ca.: 250 Liter
Für Aquarien von ca.: 80 Liters
Für Außenbereich: Nein
Herstellergarantie: 2 Jahr(e)
Höhe: 355
Leistungsaufnahme (50 Hz) von: 8 Watt
Meerwasser: Ja
Netzstecker: EUR
Pumpenleistung (50 Hz) pro Stunde von ca.: 440 l
Schlauch Ø Druckseite: 12.0/16.0 mm
Schlauch Ø Saugseite: 12.0/16.0 mm
Süßwasser: Ja
Verpackungseinheit: 1 Teil(e)
Verpackungsmaße (Breite): 22 cm
Verpackungsmaße (Höhe): 37 cm
Verpackungsmaße (Tiefe): 16 cm
classic250_2

EHEIM classic 250

  • 4011708220429
  • 2213010
7632500
4011708761489
Artikel-Nr.: 7632500
Abdeckhaube f. classic 250
4011708761489
Artikel-Nr.: 7632500
22,15 €*
2211_classic-150
4011708741962
Artikel-Nr.: 7433710
Achse mit Tüllen
4011708741962
Artikel-Nr.: 7433710
9,75 €*
7272310
4011708016534
Artikel-Nr.: 7272318
Ansaugkorb f. classic/ecco
4011708016534
Artikel-Nr.: 7272318
9,75 €*
7272210
4011708722039
Artikel-Nr.: 7272210
Ansaugrohr
4011708722039
Artikel-Nr.: 7272210
11,11 €*
7273118
4011708723371
Artikel-Nr.: 7273118
Dichtungsring
4011708723371
Artikel-Nr.: 7273118
14,01 €*
7275750
4011708722299
Artikel-Nr.: 72757501A
Düsenrohr
4011708722299
Artikel-Nr.: 72757501A
11,11 €*
2213_classic-250
4011708722084
Artikel-Nr.: 7273010
EHEIM Filterbehälter f. classic 250
4011708722084
Artikel-Nr.: 7273010
54,89 €*
Filterkissen
4011708260234
Artikel-Nr.: 2616130
EHEIM Filterkissen für classic 250
4011708260234
Artikel-Nr.: 2616130
7273050
4011708722107
Artikel-Nr.: 7273050
Gitter
4011708722107
Artikel-Nr.: 7273050
7,90 €*
7400008
4011708743386
Artikel-Nr.: 7400008
Netzbeutel (2l)
4011708743386
Artikel-Nr.: 7400008
9,54 €*
7271958
4011708724279
Artikel-Nr.: 7271958
Pilzpuffer
4011708724279
Artikel-Nr.: 7271958
5,59 €*
7433600
4011708741924
Artikel-Nr.: 7433600
Pumpendeckel mit Schwert
4011708741924
Artikel-Nr.: 7433600
6,06 €*
2213_classic-250
4011708761496
Artikel-Nr.: 7632600
Pumpenrad
4011708761496
Artikel-Nr.: 7632600
22,15 €*
4014100
4011708400951
Artikel-Nr.: 4014100
Sauger mit Klemmbügel
4011708400951
Artikel-Nr.: 4014100
4003943
4011708401279
Artikel-Nr.: 4003943M
Schlauch Grün
4011708401279
Artikel-Nr.: 4003943M
7470650
4011708742389
Artikel-Nr.: 7470650
Spannbügel mit Achse
4011708742389
Artikel-Nr.: 7470650
6,18 €*
7433660
4011708741948
Artikel-Nr.: 7433660
Verriegelungsteil mit Achstülle
4011708741948
Artikel-Nr.: 7433660
6,06 €*
7447150
4011708744840
Artikel-Nr.: 7447150
Verschlussstopfen
4011708744840
Artikel-Nr.: 7447150
6,71 €*
EHEIM KARBON 225g
Adsorptive Filtermedien Adsorbieren bedeutet anlagern (im Gegensatz zu absorbieren = aufnehmen). Adsorptive Filtermassen sind also Materialien, die dem Wasser schädliche Substanzen entziehen und sie anlagern bzw. binden. Dabei geht es z.B. um Chlor aus dem Leitungswasser, um Reste von Medikamenten oder um Spuren von Reinigungsmitteln, Pestiziden, Farbstoffen usw.Tipp:Setzen Sie adsorptive Filtermedien nur wenige Wochen ein. Da die Schadstoffe nur anhaften, können sie sich nach einiger Zeit wieder lösen und ins Wasser zurücktransportiert werden. Zumindest ist ein regelmäßiger Austausch nötig. Normalerweise ist adsorptive Filterung nur in der Einfahrphase des Aquariums oder nach dem Einsatz von Medikamenten nötig. EHEIM KARBON Filterkohle für klares Aquariumwasser – besonders bei Neueinrichtung EHEIM KARBON ist besonders zur Klärung des Wassers während der Einfahrphase des Aquariums geeignet. Vor allem Chlor aus dem Leitungswasser und sonstige chemische Substanzen, die bei der Neueinrichtung in das Aquarium gelangt sind, werden zuverlässig angelagert.  EHEIM KARBON wird für kurze Zeit (ca. 4 Wochen) im Schichtaufbau nach der mechanischen Filtermasse (z.B. EHEIM MECH oder MECHpro) und der biologischen (z.B. EHEIM SUBSTRATpro) im mitgelieferten Netzbeutel eingesetzt. Bindet Chlor und andere chemische Substanzen Einsatz z.B. nach Neueinrichtung oder Medikamentenbehandlung Verwendung für begrenzte Zeit (ca. 4 Wochen) Nur für Süßwasser geeignet
4011708250488
2501051M

0,01 €*
EHEIM MECH 840g
Mechanische Filtermedien Mechanische Filtermassen halten Schwebstoffe und Schmutzpartikel zurück. Dies geschieht in unterschiedlichen Stadien: Am Anfang, bevor das Wasser den weiteren Reinigungsprozess durchläuft, bewähren sich die Vorfiltermassen EHEIM MECH und EHEIM MECHpro. Als Trennschicht zwischen mechanischen und biologischen Filtermedien eignet sich EHEIM FIX. Und zur Feinfilterung am Schluss, bevor das Wasser wieder ins Aquarium eintritt, bietet sich die Filterwatte EHEIM SYNTH an. EHEIM MECH Vorfiltermasse aus keramischen Hohlkörpern für grobe Schmutzpartikel Unmittelbar nach dem Eintritt in den Filterkreislauf wird das Wasser durch die keramischen Hohlkörper verwirbelt. Dadurch senken sich grobe Schmutzpartikel ab. Das so aufbereitete, vorgefilterte Wasser setzt seinen Weg durch die weiteren Filterschichten fort. EHEIM MECH ist leicht zu reinigen und mehrfach verwendbar. Vorfiltermasse für grobe Schmutzpartikel Keramische Hohlkörper Leicht zu reinigen Mehrfach verwendbar Für Süß- und Meerwasser geeignet
4011708250532
2507051

0,01 €*
EHEIM Absperrhahn
4011708400340
4004512M

0,01 €*
EHEIM SUBSTRATpro 1440g
Biologische Filtermedien Hauptaufgabe des biologischen Filtermaterials ist es, beste Ansiedlungsbedingungen für Bakterienkulturen zu bieten, sodass nach kurzer Zeit ein Bakterienrasen entsteht. Die Bakterien ernähren sich von Schmutzpartikeln aller Art und wandeln die für das Aquarium kritischen Substanzen um. Nach der ersten Reinigung durch mechanische Filtermassen (z.B. EHEIM MECH oder MECHpro) ist die biologische Filterung das Wichtigste. Sie sorgt für klares, gesundes Wasser und stabile Wasserwerte. Deshalb haben wir viel Forschungsarbeit in die Entwicklung biologischer Filtermedien investiert. Tipp:Nie das gesamte biologische Filtermaterial in einem Vorgang (und nie zu gründlich) reinigen oder austauschen. Die Bakterienkulturen dürfen nicht komplett zerstört werden, sonst verzögert sich die Neuansiedlung. Zur Teilreinigung sind die Filterkörbe in Außenfiltern und die Filtermodule bei den Innenfiltern aquaball und biopower ideal.EHEIM SUBSTRATpro Optimiertes Bio-Filtermedium mit perfekter Volumenausnutzung, langer Standzeit und höchster Abbauleistung SUBSTRATpro besteht aus kugelförmig gesintertem Quarz. Die Kugelform erlaubt eine hohe Schüttdichte. So kann das Volumen im Filter (Filterkörbe bzw. -module) voll ausgenutzt werden. Zusätzlich sorgt die optimierte Oberfläche der Kügelchen für intensive Ansiedlung der wichtigen Reinigungsbakterien. Es bildet sich ein dichter Bakterienrasen. Durch die hohe Anzahl an Bakterien werden auch Nitritbelastungsspitzen besser reduziert und die Standzeit des Filtermaterials verlängert.EHEIM SUBSTRATpro eignet sich für Süß- und Meerwasser, ist auswaschbar und kann mehrfach verwendet werden. Optimiertes Bio-Filtermedium aus gesintertem Quarz Hohe Schüttdichte durch Kugelform (Kügelchen) Sehr dichte Bakterienbesiedelung Längere Standzeit Besserer Abbau bei Nitritbelastung Mehrfach verwendbar (zur Reinigung vorsichtig ausspülen) Für Süß- und Meerwasser geeignet
4011708250709
2510101

0,01 €*
EHEIM Schlauchklemme D. 12/16 mm
Schlauchklemme zu Schlauch Ø 12/16 mm (2 Stück)
4011708400395
4004530

0,01 €*
EHEIM Torf pellets 450g
Chemische Filtermedien Je nach Art beeinflussen chemische Filtermedien den pH-Wert und die Wasserhärte (Torf) – oder senken den Phosphatgehalt und hemmen das Algenwachstum (phosphateout). Der pH-Wert von Leitungswasser liegt in der Regel bei 7,3 - 7,8, ist also leicht alkalisch. Die meisten Zierfische benötigen aber eher saures Wasser – also einen pH-Wert unter 7,0. EHEIM TORFpellets senken den pH-Wert und reduzieren die Wasserhärte. Phosphate entstehen hauptsächlich durch organische Verschmutzungen des Aquarienwassers (Futterreste, Ausscheidungen usw.) und sind verantwortlich für das Algenwachstum. EHEIM phosphateout bindet das Phosphat und entfernt es aus dem Wasserkreislauf.EHEIM TORFpellets Chemisch wirksamer Filtertorf senkt den pH-Wert und reduziert die Wasserhärte. EHEIM TORFpellets bestehen aus natürlich saurem, speziell behandeltem Torf. Dieser ist reich an wertvollen Substanzen wie Huminstoffen und Spurenelementen (deshalb nicht auswaschen). Durch Torf-Pellets wird der pH-Wert des Wassers gesenkt (angesäuert) und so die Wasserhärte reduziert. Die Pellets sollten allerdings nur eingesetzt werden, wenn der (für die Fischart notwendige) pH-Wert überschritten wird. Torf-Filterung eignet sich besonders für tropisches Klar- bis Schwarzwasser. Torf-Pellets senken den pH-Wert  (Wasser wird angesäuert) Einsatz i.d.R. bei über 7,0 pH (je nach Fischart) Achtung: Torf dehnt sich im Wasser aus. Deshalb vor Benutzung wässern Pellets nicht auswaschen, sonst gehen wertvolle Substanzen verloren Nach 3-6 Wochen austauschen Nicht gleichzeitig mit Aktivkohle verwenden Nur für Süßwasser geeignet
4011708250983
2511051

0,01 €*
EHEIM Breitstrahlrohr
4011708400470
4004700

0,01 €*
EHEIM InstallationsSET 1 (4004300)
Mit den EHEIM InstallationsSETs können Sie bestimmen, wie es in Ihrem Aquarium läuft.Wo soll das Wasser angesaugt werden? Wie soll es ausströmen? Welche Rohre, Schläuche, Düsen usw. sind zu installieren? Unsere InstallationsSETs sind modular aufgebaute Programme. Sie bestehen aus einer Vielzahl aufeinander abgestimmter Komponenten, mit denen Sie die Wasseranschlüsse ganz nach Ihren Wünschen gestalten und ausbauen können. Die Sets können an alle EHEIM Außenfilter angeschlossen werden. Dabei ist InstallationsSET 1 für die Saugseite konzipiert und InstallationsSET 2 für die Druckseite. EHEIM InstallationsSET 1 (Saugseite)Basis-Set zum Anschluss an der Saugseite aller Außenfilter. Damit bestimmen Sie, wo das Wasser im Aquarium angesaugt wird. Sichere und wasserdichte Schlauch- und InstallationsSET1-Verbindung. Je nach Bedarf kann das Saugrohr verlängert oder verkürzt werden. Schlauchreinigung ohne Entfernung der Schlauchverbindung möglich.Sichere und dauerhafte Befestigung im Becken mit EHEIM Qualitätssaugern.Es gibt 2 Größen – für: Schlauch-ø 12/16 mm für 4004300 und Schlauch-ø 16/22 mm für 4005300
4011708401378
4004300M

0,01 €*
EHEIM bioMECH 1360g
Mechanisch-biologische Filtermedien Mechanische Filtermassen halten mehr oder weniger grobe Schmutzpartikel zurück. Biologische Filtermedien dagegen sorgen dafür, dass sich Bakterienkulturen ansiedeln: Die Reinigungsbakterien ernähren sich von Schmutzpartikeln und wandeln diese um. Vor allem dadurch erreicht man klares, gesundes Wasser im Aquarium und stabile Wasserwerte. Unsere neueste Entwicklung ist eine Kombi-Filtermasse, die gleichzeitig mechanische und biologische Funktionen erfüllt. EHEIM bioMECH Mechanisch-biologisches Filtermedium zur kombinierten Wasseraufbereitung bioMECH ist clever konstruiert: In Schmutzfangtaschen verfangen sich grobe und feine Schmutzpartikel und werden zurückgehalten. Gleichzeitig sorgt eine ausgetüftelte Porenstruktur für die Ansiedlung von Reinigungsbakterien und damit für zuverlässige biologische Abbauleistung. Das Material ist pH-neutral und enthält keine Härtebildner. EHEIM bioMECH ist auswaschbar und kann mehrfach verwendet werden. Speziell konstruiertes Filtermedium zur gleichzeitigen mechanischen und biologischen Wasseraufbereitung Material pH-neutral und ohne Härtebildner   Mehrfach verwendbar (vorsichtig auswaschen, um Bakterienkulturen nicht zu zerstören)
4011708251058
2508101

0,01 €*
EHEIM KARBON 450g
Adsorptive Filtermedien Adsorbieren bedeutet anlagern (im Gegensatz zu absorbieren = aufnehmen). Adsorptive Filtermassen sind also Materialien, die dem Wasser schädliche Substanzen entziehen und sie anlagern bzw. binden. Dabei geht es z.B. um Chlor aus dem Leitungswasser, um Reste von Medikamenten oder um Spuren von Reinigungsmitteln, Pestiziden, Farbstoffen usw.Tipp:Setzen Sie adsorptive Filtermedien nur wenige Wochen ein. Da die Schadstoffe nur anhaften, können sie sich nach einiger Zeit wieder lösen und ins Wasser zurücktransportiert werden. Zumindest ist ein regelmäßiger Austausch nötig. Normalerweise ist adsorptive Filterung nur in der Einfahrphase des Aquariums oder nach dem Einsatz von Medikamenten nötig. EHEIM KARBON Filterkohle für klares Aquariumwasser – besonders bei Neueinrichtung EHEIM KARBON ist besonders zur Klärung des Wassers während der Ein-fahrphase des Aquariums geeignet. Vor allem Chlor aus dem Leitungswasser und sonstige chemische Substanzen, die bei der Neueinrichtung in das Aquarium gelangt sind, werden zuverlässig angelagert.  EHEIM KARBON wird für kurze Zeit (ca. 4 Wochen) im Schichtaufbau nach der mechanischen Filtermasse (z.B. EHEIM MECH oder MECHpro) und der biologischen (z.B. EHEIM SUBSTRATpro) im mitgelieferten Netzbeutel eingesetzt. Bindet Chlor und andere chemische Substanzen Einsatz z.B. nach Neueinrichtung oder Medikamentenbehandlung Verwendung für begrenzte Zeit (ca. 4 Wochen) Nur für Süßwasser geeignet
4011708250495
2501101M

0,01 €*
EHEIM MECH 1680g
Mechanische Filtermedien Mechanische Filtermassen halten Schwebstoffe und Schmutzpartikel zurück. Dies geschieht in unterschiedlichen Stadien: Am Anfang, bevor das Wasser den weiteren Reinigungsprozess durchläuft, bewähren sich die Vorfiltermassen EHEIM MECH und EHEIM MECHpro. Als Trennschicht zwischen mechanischen und biologischen Filtermedien eignet sich EHEIM FIX. Und zur Feinfilterung am Schluss, bevor das Wasser wieder ins Aquarium eintritt, bietet sich die Filterwatte EHEIM SYNTH an. EHEIM MECH Vorfiltermasse aus keramischen Hohlkörpern für grobe Schmutzpartikel Unmittelbar nach dem Eintritt in den Filterkreislauf wird das Wasser durch die keramischen Hohlkörper verwirbelt. Dadurch senken sich grobe Schmutzpartikel ab. Das so aufbereitete, vorgefilterte Wasser setzt seinen Weg durch die weiteren Filterschichten fort. EHEIM MECH ist leicht zu reinigen und mehrfach verwendbar. Vorfiltermasse für grobe Schmutzpartikel Keramische Hohlkörper Leicht zu reinigen Mehrfach verwendbar Für Süß- und Meerwasser geeignet
4011708251034
2507101

0,01 €*
EHEIM Schlauchkupplung
4011708400531
4004970

0,01 €*
EHEIM MECHpro 90g
Mechanische Filtermedien Mechanische Filtermassen halten Schwebstoffe und Schmutzpartikel zurück. Dies geschieht in unterschiedlichen Stadien: Am Anfang, bevor das Wasser den weiteren Reinigungsprozess durchläuft, bewähren sich die Vorfiltermassen EHEIM MECH und EHEIM MECHpro. Als Trennschicht zwischen mechanischen und biologischen Filtermedien eignet sich EHEIM FIX. Und zur Feinfilterung am Schluss, bevor das Wasser wieder ins Aquarium eintritt, bietet sich die Filterwatte EHEIM SYNTH an.EHEIM MECHpro Vorfiltermasse auch für kleine Schmutzpartikel und biologische Aufbereitung Die Spiralform gewährleistet, dass auch kleine Schmutzpartikel zurückgehalten werden. Der hochwertige, absolut wasserneutrale Kunststoff ermöglicht leichte und rückstandsfreie Reinigung. Die Oberflächenstruktur erlaubt dennoch die Besiedelung mit Reinigungsbakterien und damit auch biologische Wasseraufbereitung. MECHpro eignet sich ideal zur Kombination mit SUBSTRATpro oder bioMECH. Vorfiltermasse für kleinere Schmutzpartikel Zusatzeffekt: biologische Wasseraufbereitung Filtermaterial aus wasserneutralem Kunststoff  Leicht zu reinigen Mehrfach verwendbar Für Süß- und Meerwasser geeignet
4011708251072
2505051

0,01 €*
EHEIM Schlauchschale
4011708400968
4014300

0,01 €*
EHEIM Reinigungsbürsten-SET
4011708401842
4009560

0,01 €*
EHEIM MEDIA SET für classic 250
4011708250877
2522130

0,01 €*
EHEIM SUBSTRAT 830g
Biologische Filtermedien Hauptaufgabe des biologischen Filtermaterials ist es, beste Ansiedlungsbedingungen für Bakterienkulturen zu bieten, sodass nach kurzer Zeit ein Bakterienrasen entsteht. Die Bakterien ernähren sich von Schmutzpartikeln aller Art und wandeln die für das Aquarium kritischen Substanzen um. Nach der ersten Reinigung durch mechanische Filtermassen (z.B. EHEIM MECH oder MECHpro) ist die biologische Filterung das Wichtigste. Sie sorgt für klares, gesundes Wasser und stabile Wasserwerte. Deshalb haben wir viel Forschungsarbeit in die Entwicklung biologischer Filtermedien investiert. Tipp:Nie das gesamte biologische Filtermaterial in einem Vorgang (und nie zu gründlich) reinigen oder austauschen. Die Bakterienkulturen dürfen nicht komplett zerstört werden, sonst verzögert sich die Neuansiedlung. Zur Teilreinigung sind die Filterkörbe in Außenfiltern und die Filtermodule bei den Innenfiltern aquaball und biopower ideal.EHEIM SUBSTRAT Standard Bio-Filtermedium mit großer Siedlungsfläche für Bakterienkulturen und hoher LeistungSUBSTRAT kann in einer oder mehreren Schichten aufgebaut werden. Es ist ein hochporöses Filtermaterial aus gesintertem Quarz. Die Oberflächenstruktur bietet den wichtigen Reinigungsbakterien hervorragende Besiedelungsbedingungen. Die Haftoberfläche beträgt 450 m² pro Liter. EHEIM SUBSTRAT ist auswaschbar und kann mehrfach verwendet werden. Standard Bio-Filtermedium Hochporöses Material aus gesintertem Quarz Hervorragende Bedingungen für Bakterienkulturen Mehrfach verwendbar (zur Reinigung vorsichtig ausspülen)
4011708250556
2509051

0,01 €*
Doppelhahn
Doppelhahn mit Schnelltrennkupplung
4011708400333
4004412M

0,01 €*
EHEIM Filterkissen für classic 250
4011708260234
2616130

0,01 €*
EHEIM SUBSTRAT 4150g
Biologische Filtermedien Hauptaufgabe des biologischen Filtermaterials ist es, beste Ansiedlungsbedingungen für Bakterienkulturen zu bieten, sodass nach kurzer Zeit ein Bakterienrasen entsteht. Die Bakterien ernähren sich von Schmutzpartikeln aller Art und wandeln die für das Aquarium kritischen Substanzen um. Nach der ersten Reinigung durch mechanische Filtermassen (z.B. EHEIM MECH oder MECHpro) ist die biologische Filterung das Wichtigste. Sie sorgt für klares, gesundes Wasser und stabile Wasserwerte. Deshalb haben wir viel Forschungsarbeit in die Entwicklung biologischer Filtermedien investiert. Tipp:Nie das gesamte biologische Filtermaterial in einem Vorgang (und nie zu gründlich) reinigen oder austauschen. Die Bakterienkulturen dürfen nicht komplett zerstört werden, sonst verzögert sich die Neuansiedlung. Zur Teilreinigung sind die Filterkörbe in Außenfiltern und die Filtermodule bei den Innenfiltern aquaball und biopower ideal.EHEIM SUBSTRAT Standard Bio-Filtermedium mit großer Siedlungsfläche für Bakterienkulturen und hoher LeistungSUBSTRAT kann in einer oder mehreren Schichten aufgebaut werden. Es ist ein hochporöses Filtermaterial aus gesintertem Quarz. Die Oberflächenstruktur bietet den wichtigen Reinigungsbakterien hervorragende Besiedelungsbedingungen. Die Haftoberfläche beträgt 450 m² pro Liter. EHEIM SUBSTRAT ist auswaschbar und kann mehrfach verwendet werden. Standard Bio-Filtermedium Hochporöses Material aus gesintertem Quarz Hervorragende Bedingungen für Bakterienkulturen Mehrfach verwendbar (zur Reinigung vorsichtig ausspülen)
4011708250570
2509751

0,01 €*
EHEIM AKTIV 560g
Adsorptive Filtermedien Adsorbieren bedeutet anlagern (im Gegensatz zu absorbieren = aufnehmen). Adsorptive Filtermassen sind also Materialien, die dem Wasser schädliche Substanzen entziehen und sie anlagern bzw. binden. Dabei geht es z.B. um Chlor aus dem Leitungswasser, um Reste von Medikamenten oder um Spuren von Reinigungsmitteln, Pestiziden, Farbstoffen usw.Tipp:Setzen Sie adsorptive Filtermedien nur wenige Wochen ein. Da die Schadstoffe nur anhaften, können sie sich nach einiger Zeit wieder lösen und ins Wasser zurücktransportiert werden. Zumindest ist ein regelmäßiger Austausch nötig. Normalerweise ist adsorptive Filterung nur in der Einfahrphase des Aquariums oder nach dem Einsatz von Medikamenten nötig. EHEIM AKTIV Aktive Filterkohle mit hohem Wirkungsgrad – besonders nach Medikamentenbehandlung EHEIM AKTIV ist säuregewaschen und für eine selbsttätige Wasseraufnahme aktiviert (aktive Oberfläche 1200 m²/g). Daher bindet diese Aktivkohle chemische Schadstoffe wie Pestizide, Medikamentenrückstände und andere Substanzen sehr schnell und lagert sie in großen Mengen an. Das Wasser im Aquarium wird kristallklar. Besonders wichtig ist der Einsatz nach einer Behandlung der Aquarienbewohner mit Medikamenten. EHEIM AKTIV sollte nur über einen beschränkten Zeitraum (ca. 4 Wochen) benutzt und danach entfernt oder ausgetauscht werden. Im Schichtaufbau des Filters wird EHEIM AKTIV direkt nach der mechanischen Filtermasse (z.B. EHEIM MECH oder MECHpro) und der biologi-schen (z.B. SUBSTRATpro) im mitgelieferten Netzbeutel eingesetzt. Aktivkohle für selbsttätige Adsorption Bindet schnell Chlor, Pestizide und andere chemische Substanzen Einsatz z.B. nach Neueinrichtung oder Medikamentenbehandlung Verwendung nur für begrenzte Zeit (ca. 4 Wochen) Für Süß- und Meerwasser geeignet
4011708250747
2513101

0,01 €*
Auslaufbogen variabel
4011708401347
4004600

0,01 €*
EHEIM SUBSTRATpro 720g
Biologische Filtermedien Hauptaufgabe des biologischen Filtermaterials ist es, beste Ansiedlungsbedingungen für Bakterienkulturen zu bieten, sodass nach kurzer Zeit ein Bakterienrasen entsteht. Die Bakterien ernähren sich von Schmutzpartikeln aller Art und wandeln die für das Aquarium kritischen Substanzen um. Nach der ersten Reinigung durch mechanische Filtermassen (z.B. EHEIM MECH oder MECHpro) ist die biologische Filterung das Wichtigste. Sie sorgt für klares, gesundes Wasser und stabile Wasserwerte. Deshalb haben wir viel Forschungsarbeit in die Entwicklung biologischer Filtermedien investiert. Tipp:Nie das gesamte biologische Filtermaterial in einem Vorgang (und nie zu gründlich) reinigen oder austauschen. Die Bakterienkulturen dürfen nicht komplett zerstört werden, sonst verzögert sich die Neuansiedlung. Zur Teilreinigung sind die Filterkörbe in Außenfiltern und die Filtermodule bei den Innenfiltern aquaball und biopower ideal.EHEIM SUBSTRATpro Optimiertes Bio-Filtermedium mit perfekter Volumenausnutzung, langer Standzeit und höchster Abbauleistung SUBSTRATpro besteht aus kugelförmig gesintertem Quarz. Die Kugelform erlaubt eine hohe Schüttdichte. So kann das Volumen im Filter (Filterkörbe bzw. -module) voll ausgenutzt werden. Zusätzlich sorgt die optimierte Oberfläche der Kügelchen für intensive Ansiedlung der wichtigen Reinigungsbakterien. Es bildet sich ein dichter Bakterienrasen. Durch die hohe Anzahl an Bakterien werden auch Nitritbelastungsspitzen besser reduziert und die Standzeit des Filtermaterials verlängert.EHEIM SUBSTRATpro eignet sich für Süß- und Meerwasser, ist auswaschbar und kann mehrfach verwendet werden. Optimiertes Bio-Filtermedium aus gesintertem Quarz Hohe Schüttdichte durch Kugelform (Kügelchen) Sehr dichte Bakterienbesiedelung Längere Standzeit Besserer Abbau bei Nitritbelastung Mehrfach verwendbar (zur Reinigung vorsichtig ausspülen) Für Süß- und Meerwasser geeignet
4011708250693
2510051

0,01 €*
EHEIM Schnelltrennkupplung
4011708400388
4004522M

0,01 €*
EHEIM SUBSTRATpro 3600g
Biologische Filtermedien Hauptaufgabe des biologischen Filtermaterials ist es, beste Ansiedlungsbedingungen für Bakterienkulturen zu bieten, sodass nach kurzer Zeit ein Bakterienrasen entsteht. Die Bakterien ernähren sich von Schmutzpartikeln aller Art und wandeln die für das Aquarium kritischen Substanzen um. Nach der ersten Reinigung durch mechanische Filtermassen (z.B. EHEIM MECH oder MECHpro) ist die biologische Filterung das Wichtigste. Sie sorgt für klares, gesundes Wasser und stabile Wasserwerte. Deshalb haben wir viel Forschungsarbeit in die Entwicklung biologischer Filtermedien investiert. Tipp:Nie das gesamte biologische Filtermaterial in einem Vorgang (und nie zu gründlich) reinigen oder austauschen. Die Bakterienkulturen dürfen nicht komplett zerstört werden, sonst verzögert sich die Neuansiedlung. Zur Teilreinigung sind die Filterkörbe in Außenfiltern und die Filtermodule bei den Innenfiltern aquaball und biopower ideal.EHEIM SUBSTRATpro Optimiertes Bio-Filtermedium mit perfekter Volumenausnutzung, langer Standzeit und höchster Abbauleistung SUBSTRATpro besteht aus kugelförmig gesintertem Quarz. Die Kugelform erlaubt eine hohe Schüttdichte. So kann das Volumen im Filter (Filterkörbe bzw. -module) voll ausgenutzt werden. Zusätzlich sorgt die optimierte Oberfläche der Kügelchen für intensive Ansiedlung der wichtigen Reinigungsbakterien. Es bildet sich ein dichter Bakterienrasen. Durch die hohe Anzahl an Bakterien werden auch Nitritbelastungsspitzen besser reduziert und die Standzeit des Filtermaterials verlängert.EHEIM SUBSTRATpro eignet sich für Süß- und Meerwasser, ist auswaschbar und kann mehrfach verwendet werden. Optimiertes Bio-Filtermedium aus gesintertem Quarz Hohe Schüttdichte durch Kugelform (Kügelchen) Sehr dichte Bakterienbesiedelung Längere Standzeit Besserer Abbau bei Nitritbelastung Mehrfach verwendbar (zur Reinigung vorsichtig ausspülen) Für Süß- und Meerwasser geeignet
4011708250716
2510751

0,01 €*
EHEIM Schlauchbürste
4011708401798
4004551

0,01 €*
EHEIM phosphateout 390g
Chemische Filtermedien Je nach Art beeinflussen chemische Filtermedien den pH-Wert und die Wasserhärte (Torf) – oder senken den Phosphatgehalt und hemmen das Algenwachstum (phosphateout). Der pH-Wert von Leitungswasser liegt in der Regel bei 7,3 - 7,8, ist also leicht alkalisch. Die meisten Zierfische benötigen aber eher saures Wasser – also einen pH-Wert unter 7,0. EHEIM TORFpellets senken den pH-Wert und reduzieren die Wasserhärte. Phosphate entstehen hauptsächlich durch organische Verschmutzungen des Aquarienwassers (Futterreste, Ausscheidungen usw.) und sind verantwortlich für das Algenwachstum. EHEIM phosphateout bindet das Phosphat und entfernt es aus dem Wasserkreislauf. EHEIM phosphateout Chemisch wirksamer Phosphatentferner hemmt das Algenwachstum. EHEIM phosphateout ist eine spezielle Eisenverbindung zur chemischen Filterung. Das Eisen bindet das Phosphat, entfernt es aus dem Wasserkreislauf und senkt so sukzessive den Phosphatgehalt im Aquarium. Dadurch wird vor allem das Algenwachstum gehemmt. Wenn der Phosphatgehalt und damit das Algenwachstum wieder ansteigt, ist das Filtermedium erschöpft und muss ausgetauscht werden.EHEIM phosphateout gibt es für Außenfilter als Granulat und für Innenfilter als Schaumstoffpatrone. Es ist frei von Schadstoffen und eignet sich für Süß- und Meerwasser.      Phosphatentferner hemmt Algenwachstum Eisenverbindung, frei von Schadstoffen Für Süß- und Meerwasser geeignet Einmalig verwendbar (Austausch, wenn Phosphatgehalt wieder ansteigt) Für Außenfilter als Granulat, für Innenfilter als Schaumstoffpatrone
4011708251188
2515051

0,01 €*
Auslaufbogen
4011708400487
4004710

0,01 €*
EHEIM Diffusor
EHEIM DiffusorDer Diffusor führt von außen Frischluft zu und reichert so das Aquariumwasser mit Sauerstoff an.Die Zufuhr von Sauerstoff ist vor allem bei schwach bepflanzten Aquarien oder solchen mit starkem Fischbesatz zu empfehlen. Außerdem bei Kalt- und Meerwasserbecken oder bei Haltung entsprechend sauerstoffliebender Fische. Auch dort, wo eine Abdeckung den Luftraum über der Wasserfläche begrenzt, sollte zusätzlich Luft herangeführt werden. Der Sauerstoff aus diesem Bereich wäre sonst bald verbraucht. Hinweis: EHEIM VARILUX Aquarienabdeckungen sorgen durch caf-Technologie (constant air flow) für Luftzirkulation. Kleines Gerät, einfach an der Beckenwand zu befestigen Reichert das Wasser mit Luft bzw. Sauerstoff an Zu empfehlen u.a. bei Aquarien mit wenig Pflanzenwuchs oder starkem Fischbesatz Bei Montage knapp an der Wasseroberfläche mit flachem Einspritzwinkel lässt sich gleichzeitig eine gute Wasserbewegung erzielen Dosierung der angesaugten Luft durch beigefügte Druckregulierklemme
4011708401668
4003651

0,01 €*
EHEIM T-Verbinder
4011708400517
4004950

0,01 €*
EHEIM Pflegespray
EHEIM Pflegespray Bewegliche Teile, die regelmäßig Aquariumwasser ausgesetzt sind, neigen dazu, nach einiger Zeit schwergängig zu werden oder gar komplett festzusetzen. Einfach das Spray auf das betroffene Teil sprühen, und innerhalb kürzester Zeit ist es wieder beweglich. Besonders zu empfehlen – auch um die Elastizität zu erhalten – für Ventile, Absperrhähne, Schlauchadapter, Dichtungen u.v.m.Das EHEIM Pflegespray auf Silikonbasis ist wasserneutral, FCKW-frei, ohne Lösungsmittel und Öle und frei von umwelttoxischen Substanzen. Mit dem mitgelieferten Schlauchaufsatz kommen Sie an wirklich alle Teile. Zur Pflege von Ventilen, Absperrhähnen, Schlauchadaptern, Dichtungen usw. Auch bei schwergängigen Filter-Ansaughilfen einsetzbar Wasserneutral , FCKW-frei, ohne Lösungsmittel und Öle und frei von umwelttoxischen Substanzen Inhalt: 150 ml Besonders zu empfehlen bei:  schwergängiger Ansaughilfe Dichtungen Schlauchadaptern Absperrhähnen
4011708723920
4001000

0,01 €*
EHEIM MECH 4200g
Mechanische Filtermedien Mechanische Filtermassen halten Schwebstoffe und Schmutzpartikel zurück. Dies geschieht in unterschiedlichen Stadien: Am Anfang, bevor das Wasser den weiteren Reinigungsprozess durchläuft, bewähren sich die Vorfiltermassen EHEIM MECH und EHEIM MECHpro. Als Trennschicht zwischen mechanischen und biologischen Filtermedien eignet sich EHEIM FIX. Und zur Feinfilterung am Schluss, bevor das Wasser wieder ins Aquarium eintritt, bietet sich die Filterwatte EHEIM SYNTH an. EHEIM MECH Vorfiltermasse aus keramischen Hohlkörpern für grobe Schmutzpartikel Unmittelbar nach dem Eintritt in den Filterkreislauf wird das Wasser durch die keramischen Hohlkörper verwirbelt. Dadurch senken sich grobe Schmutzpartikel ab. Das so aufbereitete, vorgefilterte Wasser setzt seinen Weg durch die weiteren Filterschichten fort. EHEIM MECH ist leicht zu reinigen und mehrfach verwendbar. Vorfiltermasse für grobe Schmutzpartikel Keramische Hohlkörper Leicht zu reinigen Mehrfach verwendbar Für Süß- und Meerwasser geeignet
4011708250549
2507751

0,01 €*
EHEIM Winkelstück
Winkelstück zu Schlauch Ø 12/16 mm
4011708400944
4014050

0,01 €*
EHEIM ReinigungsbürstenSET
4011708401873
4005570

0,01 €*
EHEIM MECHpro 180g
Mechanische Filtermedien Mechanische Filtermassen halten Schwebstoffe und Schmutzpartikel zurück. Dies geschieht in unterschiedlichen Stadien: Am Anfang, bevor das Wasser den weiteren Reinigungsprozess durchläuft, bewähren sich die Vorfiltermassen EHEIM MECH und EHEIM MECHpro. Als Trennschicht zwischen mechanischen und biologischen Filtermedien eignet sich EHEIM FIX. Und zur Feinfilterung am Schluss, bevor das Wasser wieder ins Aquarium eintritt, bietet sich die Filterwatte EHEIM SYNTH an.EHEIM MECHpro Vorfiltermasse auch für kleine Schmutzpartikel und biologische Aufbereitung Die Spiralform gewährleistet, dass auch kleine Schmutzpartikel zurückgehalten werden. Der hochwertige, absolut wasserneutrale Kunststoff ermöglicht leichte und rückstandsfreie Reinigung. Die Oberflächenstruktur erlaubt dennoch die Besiedelung mit Reinigungsbakterien und damit auch biologi-sche Wasseraufbereitung. MECHpro eignet sich ideal zur Kombination mit SUBSTRATpro oder bioMECH. Vorfiltermasse für kleinere Schmutzpartikel Zusatzeffekt: biologische Wasseraufbereitung Filtermaterial aus wasserneutralem Kunststoff  Leicht zu reinigen Mehrfach verwendbar Für Süß- und Meerwasser geeignet
4011708251089
2505101

0,01 €*
EHEIM bioMECH 3400g
Mechanisch-biologische Filtermedien Mechanische Filtermassen halten mehr oder weniger grobe Schmutzpartikel zurück. Biologische Filtermedien dagegen sorgen dafür, dass sich Bakterienkulturen ansiedeln: Die Reinigungsbakterien ernähren sich von Schmutzpartikeln und wandeln diese um. Vor allem dadurch erreicht man klares, gesundes Wasser im Aquarium und stabile Wasserwerte. Unsere neueste Entwicklung ist eine Kombi-Filtermasse, die gleichzeitig mechanische und biologische Funktionen erfüllt. EHEIM bioMECH Mechanisch-biologisches Filtermedium zur kombinierten Wasseraufbereitung bioMECH ist clever konstruiert: In Schmutzfangtaschen verfangen sich grobe und feine Schmutzpartikel und werden zurückgehalten. Gleichzeitig sorgt eine ausgetüftelte Porenstruktur für die Ansiedlung von Reinigungsbakterien und damit für zuverlässige biologische Abbauleistung. Das Material ist pH-neutral und enthält keine Härtebildner. EHEIM bioMECH ist auswaschbar und kann mehrfach verwendet werden. Speziell konstruiertes Filtermedium zur gleichzeitigen mechanischen und biologischen Wasseraufbereitung Material pH-neutral und ohne Härtebildner   Mehrfach verwendbar (vorsichtig auswaschen, um Bakterienkulturen nicht zu zerstören)
4011708251065
2508751

0,01 €*
EHEIM KARBON 1125g
Adsorptive Filtermedien Adsorbieren bedeutet anlagern (im Gegensatz zu absorbieren = aufnehmen). Adsorptive Filtermassen sind also Materialien, die dem Wasser schädliche Substanzen entziehen und sie anlagern bzw. binden. Dabei geht es z.B. um Chlor aus dem Leitungswasser, um Reste von Medikamenten oder um Spuren von Reinigungsmitteln, Pestiziden, Farbstoffen usw.Tipp:Setzen Sie adsorptive Filtermedien nur wenige Wochen ein. Da die Schad-stoffe nur anhaften, können sie sich nach einiger Zeit wieder lösen und ins Wasser zurücktransportiert werden. Zumindest ist ein regelmäßiger Austausch nötig. Normalerweise ist adsorptive Filterung nur in der Einfahrphase des Aquariums oder nach dem Einsatz von Medikamenten nötig. EHEIM KARBON Filterkohle für klares Aquariumwasser – besonders bei Neueinrichtung EHEIM KARBON ist besonders zur Klärung des Wassers während der Einfahrphase des Aquariums geeignet. Vor allem Chlor aus dem Leitungswasser und sonstige chemische Substanzen, die bei der Neueinrichtung in das Aquarium gelangt sind, werden zuverlässig angelagert.  EHEIM KARBON wird für kurze Zeit (ca. 4 Wochen) im Schichtaufbau nach der mechanischen Filtermasse (z.B. EHEIM MECH oder MECHpro) und der biologischen (z.B. EHEIM SUBSTRATpro) im mitgelieferten Netzbeutel eingesetzt. Bindet Chlor und andere chemische Substanzen Einsatz z.B. nach Neueinrichtung oder Medikamentenbehandlung Verwendung für begrenzte Zeit (ca. 4 Wochen) Nur für Süßwasser geeignet
4011708250501
2501751

0,01 €*
EHEIM bioMECH 680g
Mechanisch-biologische Filtermedien Mechanische Filtermassen halten mehr oder weniger grobe Schmutzpartikel zurück. Biologische Filtermedien dagegen sorgen dafür, dass sich Bakterienkulturen ansiedeln: Die Reinigungsbakterien ernähren sich von Schmutzpartikeln und wandeln diese um. Vor allem dadurch erreicht man klares, gesundes Wasser im Aquarium und stabile Wasserwerte. Unsere neueste Entwicklung ist eine Kombi-Filtermasse, die gleichzeitig mechanische und biologische Funktionen erfüllt. EHEIM bioMECH Mechanisch-biologisches Filtermedium zur kombinierten Wasseraufbereitung bioMECH ist clever konstruiert: In Schmutzfangtaschen verfangen sich grobe und feine Schmutzpartikel und werden zurückgehalten. Gleichzeitig sorgt eine ausgetüftelte Porenstruktur für die Ansiedlung von Reinigungsbakterien und damit für zuverlässige biologische Abbauleistung. Das Material ist pH-neutral und enthält keine Härtebildner. EHEIM bioMECH ist auswaschbar und kann mehrfach verwendet werden. Speziell konstruiertes Filtermedium zur gleichzeitigen mechanischen und biologischen Wasseraufbereitung Material pH-neutral und ohne Härtebildner   Mehrfach verwendbar (vorsichtig auswaschen, um Bakterienkulturen nicht zu zerstören)
4011708251041
2508051

0,01 €*
EHEIM SUBSTRAT 1660g
Biologische Filtermedien Hauptaufgabe des biologischen Filtermaterials ist es, beste Ansiedlungsbedingungen für Bakterienkulturen zu bieten, sodass nach kurzer Zeit ein Bakterienrasen entsteht. Die Bakterien ernähren sich von Schmutzpartikeln aller Art und wandeln die für das Aquarium kritischen Substanzen um. Nach der ersten Reinigung durch mechanische Filtermassen (z.B. EHEIM MECH oder MECHpro) ist die biologische Filterung das Wichtigste. Sie sorgt für klares, gesundes Wasser und stabile Wasserwerte. Deshalb haben wir viel Forschungsarbeit in die Entwicklung biologischer Filtermedien investiert. Tipp:Nie das gesamte biologische Filtermaterial in einem Vorgang (und nie zu gründlich) reinigen oder austauschen. Die Bakterienkulturen dürfen nicht komplett zerstört werden, sonst verzögert sich die Neuansiedlung. Zur Teilreinigung sind die Filterkörbe in Außenfiltern und die Filtermodule bei den Innenfiltern aquaball und biopower ideal.EHEIM SUBSTRAT Standard Bio-Filtermedium mit großer Siedlungsfläche für Bakterienkulturen und hoher LeistungSUBSTRAT kann in einer oder mehreren Schichten aufgebaut werden. Es ist ein hochporöses Filtermaterial aus gesintertem Quarz. Die Oberflächenstruktur bietet den wichtigen Reinigungsbakterien hervorragende Besiedelungsbedingungen. Die Haftoberfläche beträgt 450 m² pro Liter. EHEIM SUBSTRAT ist auswaschbar und kann mehrfach verwendet werden. Standard Bio-Filtermedium Hochporöses Material aus gesintertem Quarz Hervorragende Bedingungen für Bakterienkulturen Mehrfach verwendbar (zur Reinigung vorsichtig ausspülen)
4011708250563
2509101

0,01 €*
EHEIM AKTIV 1120g
Adsorptive Filtermedien Adsorbieren bedeutet anlagern (im Gegensatz zu absorbieren = aufnehmen). Adsorptive Filtermassen sind also Materialien, die dem Wasser schädliche Substanzen entziehen und sie anlagern bzw. binden. Dabei geht es z.B. um Chlor aus dem Leitungswasser, um Reste von Medikamenten oder um Spuren von Reinigungsmitteln, Pestiziden, Farbstoffen usw.Tipp:Setzen Sie adsorptive Filtermedien nur wenige Wochen ein. Da die Schadstoffe nur anhaften, können sie sich nach einiger Zeit wieder lösen und ins Wasser zurücktransportiert werden. Zumindest ist ein regelmäßiger Austausch nötig. Normalerweise ist adsorptive Filterung nur in der Einfahrphase des Aquariums oder nach dem Einsatz von Medikamenten nötig. EHEIM AKTIV Aktive Filterkohle mit hohem Wirkungsgrad – besonders nach Medikamentenbehandlung EHEIM AKTIV ist säuregewaschen und für eine selbsttätige Wasseraufnahme aktiviert (aktive Oberfläche 1200 m²/g). Daher bindet diese Aktivkohle chemische Schadstoffe wie Pestizide, Medikamentenrückstände und andere Substanzen sehr schnell und lagert sie in großen Mengen an. Das Wasser im Aquarium wird kristallklar. Besonders wichtig ist der Einsatz nach einer Behandlung der Aquarienbewohner mit Medikamenten. EHEIM AKTIV sollte nur über einen beschränkten Zeitraum (ca. 4 Wochen) benutzt und danach entfernt oder ausgetauscht werden. Im Schichtaufbau des Filters wird EHEIM AKTIV direkt nach der mechanischen Filtermasse (z.B. EHEIM MECH oder MECHpro) und der biologi-schen (z.B. SUBSTRATpro) im mitgelieferten Netzbeutel eingesetzt. Aktivkohle für selbsttätige Adsorption Bindet schnell Chlor, Pestizide und andere chemische Substanzen Einsatz z.B. nach Neueinrichtung oder Medikamentenbehandlung Verwendung nur für begrenzte Zeit (ca. 4 Wochen) Für Süß- und Meerwasser geeignet
4011708250754
2513051

0,01 €*
EHEIM InstallationsSET 2
Mit den EHEIM InstallationsSETs können Sie bestimmen, wie es in Ihrem Aquarium läuft.Wo soll das Wasser angesaugt werden? Wie soll es ausströmen? Welche Rohre, Schläuche, Düsen usw. sind zu installieren? Unsere InstallationsSETs sind modular aufgebaute Programme. Sie bestehen aus einer Vielzahl aufeinander abgestimmter Komponenten, mit denen Sie die Wasseranschlüsse ganz nach Ihren Wünschen gestalten und ausbauen können. Die Sets können an alle EHEIM Außenfilter angeschlossen werden. Dabei ist InstallationsSET 1 für die Saugseite konzipiert und InstallationsSET 2 für die Druckseite. InstallationsSET 2 (Druckseite) Basis-Set zum Anschluss an der Druckseite aller Außenfilter. Ideal zur individuellen Gestaltung der Ausströmrichtung. Sichere und wasserdichte Schlauch- und InstallationsSET2-Verbindung.Einfache Schlauchreinigung ohne Entfernung des Anschluss-Schlauchs möglich. Sichere und dauerhafte Befestigung im Becken mit EHEIM Qualitätssaugern. Viel Zubehör (siehe unten).Es gibt 2 Größen  für: Schlauch-ø 12/16 mm für 4004310 und Schlauch-ø 16/22 mm für 4005310
4011708401392
4004310M

0,01 €*
Bedienungsanleitung
Name
Sprache
Größe
Language:
Size: 11.74 MB
Ersatzteilliste
Language: Deutsch
Size: 218.71 KB
Language: English
Size: 84.92 KB
Language: French
Size: 71.84 KB
Hier finden Sie die häufigsten Fragen und die dazugehörigen Antworten zu diesem Artikel.
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Datenschutz *

Die nachlassende Leistung Ihres Filters, ist mit großer Wahrscheinlichkeit keine Störung an Ihrem Gerät.

 

Dieses Pumpensystem basiert auf dem Prinzip des Synchronmotors. Dies bedeutet, dass sich das Pumpenrad mit 3000 U/min synchron zur Netzfrequenz dreht oder still steht. Auch z.b. Schwankungen der Netzspannung haben keinen Einfluss auf die Drehzahl. Aufgrund der konstanten Drehzahl fördert dieses Pumpensystem also immer die volle Leistung.

 

Es muss aber zwischen Pumpenleistung und Umwälzleistung des Filters unterschieden werden. Im Gegensatz zur konstanten Pumpenleistung, lässt die Umwälzleistung des Filters mit zunehmender Verschmutzung nach. Auch das Laufgeräusch kann mit zunehmender Verschmutzung lauter werden.

 

Das Nachlassen der Umwälzleistung des Filters liegt nach unseren Erfahrungen meist:

 

1. an verschmutzten Filtermassen
2. am falschen Filtermassenaufbau
3. an der Schlauchinstallation
4. an verschmutzten Schlauchleitungen bzw. verschmutzter Pumpenkammer
5. an der falschen Inbetriebnahme

 

 

Wir empfehlen zum optimalen und störungsfreien Filterbetrieb nachfolgende Maßnahmen:

 

1. Reinigen der Filtermassen. Filtermassen aus dem Filtermassenkorb entnehmen und mit lauwarmem Wasser durchspülen. Je nach Model müssen Filtervliese oder Filterwatte nach jeder Reinigung ausgetauscht werden.

 

2. Überprüfen Sie Ihren Filtermassenaufbau auf die von uns empfohlene Schichtfilterung.

 

3. Schlauchinstallation auf eventuelle Knicke bzw. starke Querschnittsverengungen prüfen.

 

4. Die komplette Schlauchinstallation regelmäßig reinigen. Die beiden Saugleitungen und die Druckleitung sowie Ansaugrohre und Düsenrohr mit der EHEIM Universalreinigungsbürste Nr. 4005570 mehrmals durchziehen. Regelmäßige Reinigung der Pumpenkammer sowie des Kühl- und Schmierkanals mit dem EHEIM Reinigungsbürstenset Nr.: 4009560 (siehe Bedienungsanleitung Wartung und Pflege).

 

5. Filter durch Ansaugen in Betrieb nehmen (vgl. Bedienungsanleitung ). Bitte darauf achten, dass der Wasserrücklauf (Druckseite "OUT") während des Befüllvorgangs über der Wasseroberfläche liegt. So kann das Gerät optimal entlüften.

Wenn die Pumpe Ihres Außenfilters, (z. B. durch Verschmutzungen, abgeknickte Schläuche, usw.), gegen Druck arbeiten muss, kann es zu einem klappernden Geräusch des Pumpenrades kommen.


Dieses entsteht, wenn sich das Flügelteil zu leicht auf dem Lagerkörper drehen lässt. Ursachen für das zu leichte Spiel können Verschleißerscheinungen oder fertigungsbedingte Toleranzen sein.

 

Das Laufgeräusch lässt sich entweder durch reinigen der Filtermassen, Schläuche usw. entfernen, (siehe Bedienungsanleitung) oder Sie führen folgende Modifikation am Pumpenrad durch.

 

lagerkorper_und_flugelteil.jpg

Links sehen Sie die Bestandteile des Pumpenrades,

oben: Flügelteil

unten: Lagerkörper

demontage_flugelteil.jpg

1.Schritt
 

Drücken Sie mit Hilfe einer Spitzzange beide Clipse zusammen und ziehen Sie gleichzeitig das Flügelteil nach oben ab.

clips_spreizen_01.jpg

2.Schritt
 

Biegen Sie die beiden Clipse vorsichtig mit einer Spitzzange auseinander.
Dadurch bekommt das Flügelteil mehr Vorspannung und lässt sich nicht mehr so leicht drehen.

  3.Schritt
Drücken Sie das Flügelteil wieder auf den Lagerkörper bis es einrastet.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nach der Montage des Pumpenrades im Pumpenkopf und der Inbetriebnahme des Filters sollte jetzt nur noch das normale Motorengeräusch der Pumpe zu hören sein. Andernfalls muss eine komplette Reinigung der Filterkomponenten wie in der Bedienungsanleitung beschrieben durchgeführt werden.

Eine Erwärmung des Pumpenkopfes auf ca. 35 C° (Handwarm) ist normal. Diese Wärme entsteht durch die Drehbewegung des Pumpenrades. Damit das Pumpenrad im Betrieb gekühlt und geschmiert wird, ist  es notwendig bei jeder Reinigung der Pumpenkammer auch den Kühl- und Schmierkanal zu reinigen.

Der Schmierkanal befindet sich im inneren der Pumpenkammer.

pumpendeckel_profi.jpg Zur Reinigung des Schmierkanals, den Verschlussring am Boden des Filteroberteils durch eine Drehung gegen den Uhrzeigersinn öffnen.
pumpenrad_achse_profi.jpg Pumpendeckel, das Pumpenrad und die Achse entnehmen.
reinigungsbursten_profi.jpg Mit dem EHEIM  Reinigungset Best.-Nr. 4009560, Pumpenkammer (große Bürste) und den danebenliegenden Schmierkanal (kleine Bürste) reinigen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Pumpenkopf wieder zusammenbauen und auf dem Behälter installieren. Filter wieder in Betrieb nehmen, siehe Bedienungsanleitung.

Hierfür gib es keine feste Regel, da zu viele Faktoren wie Größe des Aquariums, Fischbesatz, Bepflanzung, Futterart und -menge die Reinigungsintervalle beeinflussen. Wir empfehlen deshalb, erst dann eine Filterreinigung vorzunehmen, wenn die Pumpenleistung merklich nachlässt.


Ein Zeitraum von 8 Wochen sollte jedoch zwischen den Reinigungen möglich sein, bei kürzeren Reinigungsintervallen leidet die bakterielle Aktivität.
 

Möglicherweise wurde der Verschlußstopfen (Best.Nr.: 7343418) versehentlich nicht eingebaut. Dieser Verschlussstopfen verschliest den Reinigungskanal von der Pumpenkammer kommend in Richtung Schlauchadapter.

pumpenkopf_mit_stopfen.jpg

Wenn dieser Stopfen fehlt, wird das Wasser zurück in den Behälter und nicht in das Aquarium gepumpt.

 

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.